Brunnen an der Kontinentalwasserscheide
4262 Leopoldschlag
Beschreibung
Brunnen an der Kontinentalwasserscheide
Der Brunnen an der Mühlviertler Bundesstraße in Dorf Leopoldschlag, ein hydrographisches Denkmal, markiert den Verlauf der kontinentalen Wasserscheide zwischen Donau und Elbe. Diese im nördlichen Mühlviertel verlaufende Trennlinie zieht sich von Nordwest nach Südost quer durch Europa. Der Brunnen besteht aus einem großen und zwei kleinen Granitsteinen: aus einem mächtigen 23 Tonnen schweren Findling fließt eine Quelle nach Norden, die andere nach Süden jeweils in ein kleineres Granit-Becken ab.
Merkmale
- Kinderfreundlich
Karte
Ahnliche Unternehmen
Sehenswürdigkeit
Salzburger Residenz
Residenzpl. 1, 5020 Salzburg
+4366280422118
Sehenswürdigkeit
Spitalskirche
Linzer Str. 3, 4190 Bad Leonfelden
Sehenswürdigkeit
Heimathaus Schalchen
Hauptstraße 23, 5231 Schalchen
Sehenswürdigkeit
Kriminalmuseum Schloss Scharnstein
Schloßberg 12, 4644 Scharnstein
06643005677