Pfarrkirche hll. Petrus und Paulus
8462
Beschreibung
Pfarre Gamlitz
Die Pfarre Gamlitz ist eine bedeutende Pfarre im südsteirischen Raum und besteht seit dem 14. Jahrhundert. Die Pfarrkirche, 1170 erstmals erwähnt, ist romanischen Ursprungs und verfügt noch heute über gotische Bauelemente. Das Patrozinium St. Peter und Paul verweist auf alte Besitzverhältnisse zum Erzbistum Salzburg und dem Stift St. Paul im Lavanttal. - Kulturgeschichtlich interessant sind der Karner auf der Südwestseite der Kirchenanlage und die Römersteine an der Außenseite der Pfarrkirche. – Gamlitz ist heute Seelsorgezentrum des Pfarrverbandes Gamlitz-Ehrenhausen-Spielfeld. Gottesdienste finden regelmäßig an allen Sonn- und Feiertagen und an zwei Tagen unter der Woche statt. - Aufgrund der positiven touristischen Entwicklung des Südsteirischen Weinlandes sind die drei Pfarrkirchen des Pfarrverbandes stark nachgefragte Gotteshäuser für
Merkmale
Karte
Ahnliche Unternehmen
Katholische Kirche
Katholische Kirche
Katholische Kirche
Katholische Kirche